
Termine
Wizard Promotions
Leider kann die geplante Classic Rock Roadshow mit Marcus Bonfanti, Dan Patlansky und Frankie Chavez aus logistischen Gründen nicht wie geplant durchgeführt werden. Neue Termine zu einem späteren Zeitpunkt sind bereits in Arbeit. Wir entschuldigen uns bei allen, die bereits Tickets gekauft haben. Bereits gekaufte Karten können dort wo sie gekauft wurden zurückgegeben werden.
...CLASSIC ROCK ROADSHOW 2014
DAS NEUE SHOWCASE FORMAT GEHT IN DIE ZWEITE RUNDE
FEAT. DAN PATLANSKY, MARCUS BONFANTI UND SPECIAL GUEST
NEUN TERMINE IM MÄRZ! TICKETS AB SOFORT ERHÄLTLICH!
Nach dem großen Erfolg der ersten CLASSIC ROCK ROADSHOW im September 2013, bei der die Sheepdogs aus Kanada, Birth of Joy aus den Niederlanden und die deutschen New Roses die Rockclubs in Berlin, Stuttgart und Köln füllten und die Zuschauer begeisterten, wird die Reihe nun fortgeführt. CLASSIC ROCK, das führende Magazin für anspruchsvolle Rockmusik, freut sich in Zusammenarbeit mit Wizard Promotions auf eine Fortsetzung der Event-Reihe und präsentiert auf der CLASSIC ROCK ROADSHOW 2014 mit Dan Patlansky, Marcus Bonfanti und einem special guest drei weitere junge, neue Künstler/Bands, die ihre Wurzeln im klassischen Rock haben und laut Meinung vieler Experten das Zeug haben, zu Rock-Legenden zu werden. Auch das diesjährige Dreier-Package zum fairen Preis bietet den Fans erneut die Möglichkeit, Newcomer zu entdecken und den Geheimtipps, sich in vollen Clubs zu präsentieren.
Tickets gibt es ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen, unter der bundesweiten Tickethotline 01806 / 999 000 555 (0,20 EUR/Verbindung aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz) oder im Internet unter www.ticketmaster.de.
Mit noch keinen 30 Jahren gilt Dan Patlansky schon jetzt als der beste Blues-Gitarrist Südafrikas mit Legenden-Status. Das Blues-Phänomen, wie Dan Patlansky genannt wird, kombiniert Charisma, Charme und musikalisches Genie beeindruckend. Denn was Dan Patlansky mit seiner sechssaitigen Fender Stratocaster anstellt, erreichen viele gefeierte Gitarristen ihr ganzes Leben lang nicht. Schon sein Debüt Standing in the Station (1999) begeisterte und sicherte ihm den Ruf als Best-Blues-Guitarist in South Africa. Sein zweites Album True Blues (2004) erschien über das renommierte EMI-Label Blue Note. Seitdem 2006 präsentiert er, als einer von nur sechs Gitarristen in ganz Südafrika, Fender-Gitarren und -Verstärker. Im Herbst gab er im Vorprogramm von Everlast sein umjubeltes Live-Debüt in Deutschland.
Der englische Gitarrist und Sänger Marcus Bonfanti wird derzeit als einer der kommenden Szene-Größen gehandelt, wenn Kritiker die neueste Generation der Blues-beeinflussten Szene bewerten sollen. Kein Wunder: Als Bonfanti mit 16 Jahren zum ersten Mal Led Zeppelins Black Dog hörte, war es um ihn geschehen. Mittlerweile ist der Nord-Londoner 30 und hat mit Scott Wiber am Bass und Drummer Alex Reeves seit Jahren eine Rhythmussektion um sich, mit der er inzwischen telepathisch verbunden ist. Diese einzigartige Magie wird er während dieser Tournee zum ersten Mal in Deutschland präsentieren.
In seiner Heimat nicht erst seit seiner selbstbetitelten EP als einer der vielversprechendsten Acts der portugiesischen Szene gehandelt, stellt sich Frankie Chavez mit seinem Debüt-Longplayer den deutschen Hörern vor. Ausgestattet mit einer ganzen Armada verschiedener Gitarren sowie Effekt-Geräten und einer Loop-Station changiert der Sound CHAVEZs zwischen erdig-bluesigem Indie-Rock à la THE BLACK KEYS und dem gefühlvollen Spiel RY COODERs, aber auch Einflüsse wie JIMI HENDRIX oder KELLY JOE PHELPS klingen an.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren